Multimedia: Dienst an Bild und Ton

Die Arten der Dienstleistungen im Bereich Multimedia können sehr unterschiedlich sein. Zu den gestalterischen Berufsfeldern, die man dem Sektor Multimedia zuordnen kann, zählen unter anderen sämtliche Tätigkeiten der visuellen Kommunikation wie beispielsweise Medien- und Grafikdesign, Illustration, Webdesign sowie Fotografie und Videografie. Darüber hinaus bedarf es auch technischer Unterstützung aus dem Bereich der IT von Informatikern und Programmierern.

Ein weiterer charakteristischer Teilbereich von Multimedia befasst sich mit der Akustik und dem Soundengineering. Somit sind auch Musiker und DJs sowie Bild- und Toningenieure und Beleuchter im Multimediabereich zu finden.

In vielen Unternehmen und Agenturen, die Multimediadienste anbieten, sind typischerweise auch Redakteure, Journalisten, Autoren und Regisseure mit an Bord.

Die Art der Aufgaben

Die Art der Aufgaben - Multimedia: Dienst an Bild und Ton

Viele der Multimediadienstleistungen werden sowohl von einzelnen Dienstleistern als auch im großen Stil von Agenturen angeboten. In der Regel haben sich die Einzeldienstleister auf bestimmte Teilbereiche spezialisiert. Im Gegensatz dazu gibt es auch große Marketing- und Multimediaagenturen oder -büros, die eine große Bandbreite an Diensten anbieten.

Solche sogenannten Fullservice-Agenturen sind dazu in der Lage, sowohl komplexere Projekte von der kreativen Idee bis hin zum voll funktionsfähigen interaktiven Produkt, als auch nur bestimmte Teilaufgaben zu übernehmen.

Im Wesentlichen geht es sehr häufig um die Er- und Bearbeitung von Promo- und Werbematerialien. Oft sollen die Multimediaprodukte dabei helfen, das Image von Unternehmen auf vorteilhafte Weise zu präsentieren.

Doch es muss nicht unbedingt Werbung sein. Es kann auch um die neutral sachliche Präsentation von Inhalten oder die Erstellung bestimmter Software gehen. Gängige Multimediaprodukte sind beispielsweise Webseiten, grafische 2-D- oder 3-D-Präsentationen sowie Animationen, Videopräsentationen und Podcasts.

Typische Einsatzgebiete

Typische Einsatzgebiete - Multimedia: Dienst an Bild und Ton

Die Arbeiter der Multimediaberufe können entweder in fester Anstellung oder projektweise als selbstständige freie Mitarbeiter tätig sein. Populär sind Multimediaagenturen, die sich auf die Erstellung und Bearbeitung von Video und Ton fokussieren. Andere klassische Multimediaunternehmen sind beispielsweise Tonstudios oder Designagenturen.

Oft befassen sie sich mit der Herstellung, Aufbereitung und Überarbeitung von Bild- und Tonmaterialien aller Art. Weiterhin gehören auch Werbeagenturen und Medienfirmen wie Zeitungen, Verlage oder Event-Agenturen und Softwareschmieden zu den multimedialen Einsatzgebieten.